Gemeinsam sicher – aktuelle Verhaltenshinweise für die Praxis

Hinweise zu Infektsymptomen, Rezeptbestellung und Praxisablauf.

Aktuelles

Wichtiger Hinweis: Aufgrund von momentan sehr hohem Aufkommen an Emails kann eine zeitnahe Bearbeitung nicht garantiert werden.

Maßnahmen zur Minimierung des Infektrisikos

Wir halten uns weiterhin an Maßnahmen zur Minimierung des Infektrisikos.

Wenn Sie Infektsymptome haben, rufen sie bitte zunächst in der Praxis an!
- Sie erhalten dann weitere Informationen.

Sollten sie uns telefonisch nicht erreichen können...
klingeln Sie bitte an der Praxistür und warten vor der Türe auf uns.

Weiterhin gilt:

  • Bitte halten Sie sowohl vor der Praxis als auch in der Praxis Abstand (1,5-2m)
  • Bitte desinfizieren Sie sich die Hände am Eingang der Praxis
  • Bestellen Sie Rezepte und Überweisungen vor; gerne kann hierzu der vor der Praxis stehende Briefkasten genutzt werden. Achten Sie bitte auf Vollständigkeit der Daten (Patientenname & Rezept- / Überweisungswunsch müssen ersichtlich und zuordenbar sein.
  • E-mails werden schnellstmöglich bearbeitet. Bitte haben Sie Verständnis, dass dies nicht immer taggleich möglich ist.

Das Telefonaufkommen ist weiterhin deutlich erhöht, wir sind aber nicht mehr Mitarbeiter. Haben Sie Geduld und versuchen Sie es weiter.

Vielen Dank für ihr Verständnis - gemeinsam geht vieles leichter!

Die elektronische Patientenakte (ePA) – Ihre Gesundheitsdaten sicher im Blick

Die elektronische Patientenakte (ePA) ermöglicht es Ihnen, wichtige medizinische Informationen wie Befunde, Diagnosen, Impfungen oder Arztberichte sicher und digital zu speichern – und bei Bedarf gezielt mit Ärzten oder anderen Gesundheitsdiensten zu teilen.

Als Ihre Hausarztpraxis unterstützen wir Sie gerne bei Fragen zur Einrichtung und Nutzung der ePA.

Alle wichtigen Informationen zur ePA finden Sie hier in einem Infoblatt.